Ilona Mock
Ansprechpartnerin in Ihren wirtschaftsrechtlichen Belangen
Professionell. Engagiert. Zuverlässig.
Vita
2011 – 2020 Rechtsanwältin bei der Wirtschaftskanzlei Kebekus et Zimmermann Rechtsanwälte, Düsseldorf
Referendariat am OLG Düsseldorf, Referendartätigkeit in Düsseldorf, Hong Kong, New York
2007 – 2011 Rechtsanwältin bei BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und deren assoziierter Anwaltsgesellschaft, Düsseldorf
Ab 2023 Mitglied der Gründersterne
Vita
Referendariat am OLG Düsseldorf, Referendartätigkeit in Düsseldorf, Hong Kong, New York
2007 – 2011 Rechtsanwältin bei BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und deren assoziierter Anwaltsgesellschaft, Düsseldorf
2011 – 2020 Rechtsanwältin bei der Wirtschaftskanzlei Kebekus et Zimmermann Rechtsanwälte, Düsseldorf
Seit 2022 ehrenamtliche Mentorin bei FemPowerMentoring
Meine Philosophie
Individuell. Partnerschaftlich. Fokussiert.
Sie sind Online-Unternehmer, Gründer, Startup, Solo-Selbständiger, Handwerksbetrieb, mittelständisches Unternehmen oder Gesellschafter eines solchen? Dann bin ich gern Ihre Ansprechpartnerin in allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Ich gebe meinen Mandanten ein stabiles, sicheres Fundament für ihre unternehmerische Tätigkeit. Ich bin überzeugt, dass rechtliche Konflikte zwischen Unternehmen und den an ihnen beteiligten Personen durch gute Vorsorge bereits zu großen Teilen vermieden bzw. im Falle des Falles mit professioneller und empathischer Hilfe gut gelöst werden können. Für Unternehmer stellt es einen echten Mehrwert dar, wenn sie einen zuverlässigen rechtlichen Berater an ihrer Seite haben, weil sie sich dadurch auf den Kernbereich ihres Business konzentrieren können. Nur so können Unternehmen sicher wachsen und sich entwickeln.
Ich berate in den Bereichen Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht. Themen aus angrenzenden Rechtsgebieten wie IT-Recht und Datenschutz, Geistiges Eigentum (Marken, Patente, Lizenzen), Arbeitsrecht, Steuerrecht, US-Recht u.s.w. werden bei Bedarf und auf Wunsch der Mandanten durch Kooperationskanzleien begleitet, zu denen bereits langjährige Verbindungen bestehen